
Radtourenfahrt - Quer durch die Holledau
Am Sonntag, den 29.05.2022
ACHTUNG Nachmeldung am Start mit einer erhöhten Startgebühr von 18 EUR noch möglich!
können wir euch zur 32. RTF "Quer durch die Holledau" zusammen mit der 2. Holledau Classic wieder begrüßen.
Auf verschiedenen Strecken mit dem Rad durch die schöne Hallertau, dem größten Hopfenanbaugebiet Deutschlands.
Dabei nette Leute kennenlernen, tolle Stimmung erleben und sich am Ende mit einem kühlen Hopfenkaltgetränk belohnen – was gibt es schöneres.
Jeder Teilnehmer nimmt mit seiner Startnummer an einer Verlosung teil. (Ausgenommen Nachmeldungen am Start)
Zu gewinnen gibt es ein Original Teamtrikot von BORA hansgrohe mit original Unterschriften, Bücher des Teams und viele weitere Sachpreise.
Bereits vor dem Start könnt ihr euch mit einem Kaffe stärken. Nach der Tourenfahrt gibt es in Moosburg bei Start und Ziel Wurst und Fleisch frisch vom Grill und für den Nachtisch lockt zum Kafffee ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Natürlich gibt es auch verschiedenste Kaltgetränke, mit und ohne Alkohol. Die Radtourenfahrt kann man so im Biergarten bei Start und Ziel gemütlich ausklingen lassen und mit den Radkollegen über die zurückliegende Fahrt und das schöne Erlebnis plaudern.
Start
Am Sonntag den 29. Mai 2022 von 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr an der Schäfflerhalle am Viehmarktplatz in Moosburg.
A-Wertung (Durchführung bei jeder Witterung)
Startgebühr 15 EUR (Nachmeldungen am Start 18 EUR), Wertungskartenfahrer 13 EUR
In den Startgebühren ist die Verpflegung auf der Strecke bereits enthalten.
Touren
Strecken
A-74 km, ca. 950 Hm (2 BDR-Punkte)
B-120 km, ca. 1300 Hm (3 BDR-Punkte)
C-156 km, ca. 1700 Hm (4 BDR-Punkte)
Verpflegungsstellen
K1 - Niederhornbach (Schlusszeit: 10:00)
K2 - Au i.d. Hallertau (Schlusszeit: 11:30)
K3 - Dürnzhausen (Schlusszeit: 14:00)
Ziel - Moosburg (Zielschlusszeit: 15:30)
Tour A
Die reizvolle 74 km Tour durch die Hügel der Holledau ist von allen normal sportlichen Radlern mit Trekking- oder Mountainbikes problemlos zu schaffen und kann aber auch mit dem Rennrad gefahren werden. Die 950 Höhenmeter fallen bei dieser schönen Landschaft kaum auf und beschränken sich auf einige wenige Anstiege.
GPS Datei --> rechte Maustaste, Link speichern unter
Tour B
Die hüglige 120 km Strecke führt mit ihren 8ca. 1300 Höhenmetern durch die wichtigsten Hopfenanbaugebiete der Holledau. Ein Genuß für trainierte Radler!
GPS Datei --> rechte Maustaste, Link speichern unter
Tour C
Die 156 km Strecke ist die Herausforderung für konditionsstarke Fahrer! Die ca. 1700 Höhenmeter werden vor allem im ersten Drittel der Tour gesammelt
GPS Datei --> rechte Maustaste, Link speichern unter
Bitte Bachten!
Da es aufgrund Baustellen, Veranstaltungen etc. zu Änderungen der Strecke kommen kann, werden die aktuellen GPX-Dateien für die einzelnen Strecken immer wieder aktualisiert!
Bitte erst unmittelbar vor der Veranstaltung die aktuellen GPS Daten herunterladen!
Duschen / Toiletten
In der Mehrzweckhalle bei Start und Ziel
Parkmöglichkeiten
Alternative Parkmöglichkeiten sind:
- am Clariant-Eingang (ehem. Süd-Chemie) in 350m
- an der Leinberger Straße (gegenüber Feuerwehr) in 600m
- an der Leinberger Straße (hinter der Feuerwehr – ehem. Jugendhaus) in 650m
- dänisches Bettenlager in 1500m
- Rewe in 1600m
Programm
Zeit | Ort | Art |
---|---|---|
07:00 - 09:00 | Schäfflerhalle | Start der RTF "Quer durch die Holledau" |
09:00 | Schäfflerhalle | Start der "Holledau Classic" |
10:30 - 14:00 | Schäfflerhalle | Biergartenbetrieb |
13:00 | Schäfflerhalle | Siegerehrung der Teilnehmerstärksten Gruppen und Firmen |
13:15 | Schäfflerhalle | Verleihung der Hauptpreise aus der Verlosung |