1000 Höhenmeter - eines der Saisonziele der RSV-MTB-Jugend

1000 Höhenmeter mit dem Mountainbike – geht das? Und vielleicht sogar überwiegend an einem Stück? Ein Teil der RSV-MTB-Jugendgruppe wollte sich dieser Aufgabe stellen! Bereits zu Saisonbeginn wurde eine spezielle Trainingsgruppe ins Leben gerufen: Das „Team 1000“. Der Name war also Programm. Ab März wurde fleißig trainiert, um die angestrebten 1.000 Höhenmeter erklimmen zu können.

Aber der Anstieg sollte nicht die einzige große Aufgabe sein. Denn wer ein echter Mountainbiker ist, fährt auch auf anspruchsvollen Wegen wieder ins Tal. Also wurde mit den Jugendlichen noch weiter an der Fahrtechnik gefeilt. Über Steine und Wurzeln bergab fahren will gelernt sein und muss trainiert werden. Am 21.07.2024 war es dann soweit: Große Arber wollte bezwungen werden. Ein Mädchen und sieben Jungs starteten am frühen Morgen in der Nähe von Bodenmais.

 

Es geht los - der Große Arber will bezwungen werden - Start Nähe Bodenmais

Auf dem Bild von links nach rechts:
Juliani, Tobi, Konrad, Felix, Emin, Basti, Franz, Philipp, Martin, Andy, Julia, Annika, Kathrin

So ging es weiter ...

Vom Start weg ging es nahezu nonstop bergauf. Der heiße Tag forderte viele Schweißtropfen. Die eine oder andere Trink- und Snackpause war von vornherein eingeplant und war auch notwendig. Am späten Vormittag war dann das Zwischenziel „Bretterschachten“ auf 1.120 hm erreicht.

 

Gipfel erreicht!

Geschafft! Der Große Arber war gegen Mittag bezwungen! Nun hieß es: Fotos machen, mit Brotzeit stärken und die Aussicht genießen. Nicht zuletzt waren alle stolz, es geschafft zu haben. Eine außerordentliche Leistung, die auch manchem Erwachsenen alles abverlangen würde.

 

Der tolle Bike-Tag war damit aber noch nicht zu Ende, denn...

..alle freuten sich bereits auf eine spannende Abfahrt, welche die Trainer in Aussicht gestellt hatten. Und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Wurzeln, Steine, Stufen, Bachquerungen sowie schnelle Rollabschnitte wechselten sich ab und entlockten den Nachwuchsbikern so manchen Jubelschrei. Eine begleitende erfahrene Mountainbikerin sprach gar von „neuen Welten“ im Bergabfahren. Sie bezog sich dabei auf den Schwierigkeitsgrad und das trotzdem rasante Tempo auf den Trails.

Aber wie die meisten Bikern aus eigener Erfahrung wissen: die Abfahrt ist leider viel zu schnell zu Ende. Eine Freude stand trotzdem noch bevor: die verdiente Einkehr mit den Trainern, Betreuern und Eltern. Fazit der Jugendlichen: „schee war`s!“ Genauso sahen dies die Trainer und sparten auch nicht mit Lob gegenüber den jungen Teilnehmern.

Noch viel mehr als den Gipfel erreicht: Sport & Spaß!

Gipfel bewzungen, eine gemütliche gemeinsame Brotzeitpause eingelegt, eine spaßige abwechslungsreiche Abfahrt und ein schöner gemeinsamer Abschluss mit Jugendlichen, Eltern und Trainern.

Und nicht zuletzt: alle haben mehr als 1.000 Höhenmeter geschafft. Besondere Gratulation an das einzige Mädchen Annika. Und alle sind glücklich und verletztungsfrei am Ziel angekommen.

Bei Interesse an ähnlichen Aktivitäten gerne bei Trainer Franz Beer melden:
0176 724 96 755 oder 08761 1086