MTB-Camp der RSV-Jugend 2025

Das RSV-Jugendwochenende in Regen vom 26.09.2025 bis 28.09.2025

Für die RSV-Trainer stand es außer Frage, auch in diesem Jahr wieder ein Jugendwochenende zu organisieren. Denn bisher folgten immer einige Jugendliche diesem Aufruf und hatten viel Spaß dabei.

Dieses Mal waren 9 Jugendliche voller Begeisterung dabei, quälten sich bergauf und wurden bergab mit spannenden Trails belohnt. Hier eine kurze Auswahl von Bildern. Im Anschluss dann mehr Infos zu den beiden erlebnisreichen Tagen und natürlich auch mehr Bilder.

 

Wir waren dabei

Die Jugendlichen auf dem Bild (unten) von links nach rechts:
Konrad, Jakob, Andreas, Lukas, Leo, Emin, Niklas, Juliani, Felix
 

Zwei Tage Jugendcamp 2025 - Infos und Eindrücke in Bildern

Anstrengende Anstiege & spannende Abfahrten & tolles Team

Der erste Bike-Tag (Samstag):

Schon am Morgen strahlte die Sonne und die Laune der Jungs, Eltern und Trainer hätte nicht besser sein können. 

Die Gruppe mit den jüngeren Bikern  hatte sich eine große Tour vorgenommen: rauf auf den Gipfel des Silberberges. Das Alter in dieser Gruppe liegt in der Regel bei 8 - 12 Jahren. Bei dieser Tour war auch noch ein jüngerer Bruder mit 6 Jahren mit seiner Mutter auch mit von der Partie.

Für die zweite Gruppe, das "Team 1000" (12 - 15 Jahre), stand die gleiche Tour auf dem Programm und noch ein weiterer Gipfel, die Harlachbergspitze.

Beide Gruppen haben sowohl die Anstiege, als auch die steinigen und wurzeligen Abfahrt gut gemeistert. Die Trainer Tscharli Wagner und Franz Beer sparten deshalb nicht mit Lob für die jugendlichen Biker.

Bikepark am Geißkopf (Sonntag):

Die RSV-Jugendlichen waren alle begeistert, als es hieß: "Auf in den Bikepark Geißkopf!" Denn die dortigen Möglichkeiten an Abfahrten sind sehr vielfältig und spannend. In verschiedenen Gruppen wurde je nach "Wollen und Können" drei Stunden Abfahrtsspaß genossen. Nach einem Gruppenfoto, einem Dankeschön der Trainer an die Eltern für deren Unterstützung und einem Imbiss vor Ort wurde die Heimfahrt angetreten.

Fazit der beiden Tage:
Den Jugendlichen hat es nach eigenen Aussagen sehr viel Spaß gemacht, sowohl das Radeln, als auch die tolle Gemeinschaft untereinander. Die Eltern bedankten sich bei den Trainern für die gute Organisation und Durchführung.
Und das Fazit der Trainer: aufgrund der vorstehenden Aussagen also ein voller Erfolg. Alle sind ohne Blessuren durchgekommen und hatten viel Spaß. Was will man mehr?